Schon gewusst?

… dass unser Fuhrpark im Jahr mehr als 12x die Erde umrundet?
… dass wir im Jahr 10000 to. Werkzeuge be-und entladen?
… dass in unseren Servicefahrzeugen auch schon Lamas transportiert wurden?
… dass unser erster Miet-Schneidschuh - Kennung MWH WS88-1 heute als Feuerstelle dient!
… dass unsere Bohrgeräte zusammen 345 t Drehmoment (3.450.000 Nm) bereitstellen?
… dass wir im Jahr mehr als 5 to. Schweißdraht verbrauchen?
… dass man über 3,5 km Bohrrohre bei uns mieten kann?
… dass bei uns über 15.000 Tassen Kaffee im Jahr gekocht werden?

Hätten Sie es gewusst? – Die Tradition des Original Dresdner Christstollen …

… reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der “Christstollen“ im Jahre 1474. Damals war der Stollen ein einfaches Backwerk, welches auch Striezel oder Strutzel genannt wurde und nur in der vorweihnachtlichen Zeit als Fastenspeise erlaubt war. Erst im letzten Jahrhundert entwickelte sich dieses einfache Backwerk zu der Köstlichkeit, wie wir sie heute kennen. Denn weit bis ins 15. Jahrhundert hinein erlaubten die religiösen Dogmen der römischen Kirche für das Striezelrezept kaum mehr als Wasser, Hefe und Mehl.

So dürften die Christstollen keine sonderlich schmackhafte Kost gewesen sein, ganz ohne Butter, Milch, Sultaninen, Zitronat oder Mandeln. Um diesem Dilemma ein Ende zu bereiten wandten sich Kurfürst Ernst von Sachsen und dessen Bruder Albrecht an Papst Nikolaus V. mit der Bitte, das Butter-Verbot aufzuheben.

Der Heilige Vater gab diesem statt und sandte im Jahr 1491 den „Butterbrief“ in die Regentenstadt. Gute goldgelbe Butter machte den Stollen von nun an schmackhaft und saftig. Zuvor mussten sich die Sachsen einst mit Rübenöl behelfen.

(Mehr interessante Informationen finden Sie unter www.emil-reimann.de: Die Geschichte des Stollen)

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen schmackhafte, genussvolle und gesegnete Weihnachten, Zeit, sich über das Erreichte zu freuen und sich im Kreise Ihrer Lieben zu entspannen.

Ihr Team von BWH Bohrwerkzeuge Hoffmann aus Hainichen/ Sachsen

zurück
Kastanienring 8
09661 Hainichen / Sa.

+49 (0) 3 72 07 65 07 - 0
+49 (0) 3 72 07 65 07 - 50

info@bohrwerkzeuge.com
|bohrwerkzeuge.com
SAFETY FIRST – Betonschüttrohr-Magazine mieten oder kaufen

Unsere kanadischen Kollegen von FDS stellen seit einiger Zeit bereits Schüttrohrmagazine her...

Donnerstag, 16.03.2023
Mietspezialist Andreas Striegl ab 1. März 2023 bei BWH

Wir freuen uns, schon sehr bald unsere Mietabteilung durch Andreas Striegl verstärken zu können...

Freitag, 10.02.2023
© Copyright 2023 BWH Bohrwerkzeuge Hoffmann GmbH & Co. KG
nach oben