Schon gewusst?

… dass wir im Jahr mehr als 1,0 t Schweißdraht verbrauchen.
… dass in unseren Servicefahrzeugen auch schon Lamas transportiert wurden.
… dass man über 4 km Bohrrohre bei uns mieten kann.
… dass wir im Jahr 30.000 t Werkzeuge be-und entladen.
… dass wir mehr als 13.000 Stück Wechselstollen pro Jahr verkaufen.
… dass unsere Bohrgeräte zusammen 5.520 t Drehmoment (5.520.000 Nm) bereitstellen.
… dass unser Betriebsgelände eine Größe von 2,0 ha misst.
… dass der Altersdurchschnitt bei BWH 41,1 Jahre beträgt.
… dass bei uns über 15.000 Tassen Kaffee im Jahr gekocht werden.
… dass unser erster Miet-Schneidschuh - Kennung MWH WS88-1 heute als Feuerstelle dient.
… dass wir in 45 Länder der Welt liefern.
… dass unser Fuhrpark im Jahr mehr als 17x die Erde umrundet.
… dass wir 4 Landesäulen für Elektromobilität besitzen, aber kein Elektroauto.

Das Wandbild "Friedliche Revolution" von Michael Fischer-Art

Eventuell ist Ihnen bereits dieses Bild unseres neuen Liebherr-Bohrgerätes LB35 vor einem bunten Gemälde in diversen Veröffentlichungen aufgefallen?

Es handelt sich um das Gemälde „Friedliche Revolution“ des international tätigen Künstlers Michael Fischer-Art. Das Bild ziert(e) seit 2009, dem 20jährigen Jubiläum der von Leipzig ausgehenden Montagsdemonstrationen, die letztlich in der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten mündeten, die Außenwand des Marriott-Hotels in einer Baulücke in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes. Der Künstler benötigte dafür einst ca. 3,5 t Farbe. Es sind Motive der Leipziger Montagsdemos, die Fluchtbewegung des 1989er-Sommers und des Mauerfalls verarbeitet – und es wird nun, zumindest in großen Teilen, dem Neubau eines Hotels weichen.

Unser Kunde Züblin Spezialtiefbau war mit den Gründungsarbeiten betraut und setzte dafür gleich zwei Bohrgeräte auf dieser Baustelle ein. Der Berliner Fotograf Iwo Hoffmann (Meyerfoto) setzte Bohrgeräte, Baustelle und Gemälde eindrucksvoll in Szene.

Fischer-Art hat in dem Wandbild seine persönlichen Erfahrungen aus dem Jahr 1989 und seinem Leben in der DDR verarbeitet. Als Mitglied der Jungen Gemeinde und aufgrund regimekritischer Äußerungen blieb ihm der Zugang zum Abitur verwehrt, so dass er zunächst als Anstreicher, Hausmeister und später als Krankenpfleger in der Psychiatrie arbeitete. Im Jahr 1989 nahm er an den Leipziger Montagsdemonstrationen teil und äußerte sich dort künstlerisch und kritisch mit von ihm gestalteten Transparenten.

So kann man – 34 Jahre nach der friedlichen Revolution– den Untergang des Gemäldes bedauern oder sich aber darüber freuen, dass es 14 Jahre zum Nachdenken und Erinnern anregte und die Baulücke nun erwartungsgemäß geschlossen wird – passenderweise mit einem Hotel.

Eine bei den damaligen Montagsdemonstrationen propagierte Forderung lautete: REISEFREIHEIT!

zurück
Kastanienring 8
09661 Hainichen / Sa.

+49 (0) 3 72 07 65 07 - 0
+49 (0) 3 72 07 65 07 - 50

info@bohrwerkzeuge.com
|bohrwerkzeuge.com
Wer kümmert sich eigentlich um die Aufarbeitung Ihrer Kellystangen?

Ein häufig vernachlässigtes Thema ist der Verschleiß an Kellystangen. Die Hersteller liefern immer mehr Bohrgeräte in den Markt...

Montag, 20.01.2025
Wenn Sie Weihnachten auch in vollen Zügen genießen wollen …

… dann kommen Sie ins Erzgebirge und folgen Sie uns auf den Spuren unseres diesjährigen Weihnachtsausfluges...

Freitag, 20.12.2024
© Copyright 2025 BWH Bohrwerkzeuge Hoffmann GmbH & Co. KG
nach oben