Schon gewusst?

… dass unser Fuhrpark im Jahr mehr als 17x die Erde umrundet.
… dass unsere Bohrgeräte zusammen 5.520 t Drehmoment (5.520.000 Nm) bereitstellen.
… dass unser Betriebsgelände eine Größe von 2,0 ha misst.
… dass bei uns über 15.000 Tassen Kaffee im Jahr gekocht werden.
… dass wir in 45 Länder der Welt liefern.
… dass der Altersdurchschnitt bei BWH 41,1 Jahre beträgt.
… dass wir im Jahr 30.000 t Werkzeuge be-und entladen.
… dass man über 4 km Bohrrohre bei uns mieten kann.
… dass wir mehr als 13.000 Stück Wechselstollen pro Jahr verkaufen.
… dass wir 4 Landesäulen für Elektromobilität besitzen, aber kein Elektroauto.
… dass unser erster Miet-Schneidschuh - Kennung MWH WS88-1 heute als Feuerstelle dient.
… dass wir im Jahr mehr als 1,0 t Schweißdraht verbrauchen.
… dass in unseren Servicefahrzeugen auch schon Lamas transportiert wurden.

LIEBHERR LB16 macht Diät und kann fliegen

Inmitten des Barockviertels in Dresden wird das ehemalige Hotel Stadt Leipzig renoviert. Später wird der Gebäudekomplex „Heinrichshöfe“ heißen. Für die Arbeiten wurde eine Drehbohranlage benötigt, welche über die Zufahrtswege zur Baustelle aufgrund ihrer Größe nicht direkt angeliefert werden konnte. Die einzige Möglichkeit bestand darin, diese mittels eines Krans über die Fassade in den Hinterhof zu heben. Aber auch die Stellfläche des Krans war limitiert. Der größtmögliche zu platzierende Kran, ein 400t-Gerät, konnte aufgrund der Auslage trotzdem „nur“ eine Last von ca. 25t heben.
Selbst unser kleinstes für die anstehenden Arbeiten taugliches Bohrgerät Liebherr LB16-180 wiegt jedoch über 50t. Unser Mieter, die Spezialtiefbau-Firma Heinz Lange aus Ottendorf-Okrilla, stellte uns diese Aufgabe und es war für unsere Techniker eine spannende Herausforderung, das Gerät einer Diät zu unterziehen. Kellystange, Bohrgetriebe und Heckballast waren selbstverständlich die ersten Maßnahmen. Es folgte die aufwändige Demontage des Mäklers (Mast). Als auch dieses Ergebnis noch nicht 100%ig zum gewünschten Erfolg führte, wurde selbst der Diesel aus dem Tank gepumpt.
Am 20. April war es endlich soweit und die Maschine wurde erfolgreich in das Baufeld gehoben und dort von unseren Spezialisten wieder zusammengesetzt. In einigen Woche, nach getaner Arbeit, geht es dann auf dem identischen Weg retour.

zurück
Kastanienring 8
09661 Hainichen / Sa.

+49 (0) 3 72 07 65 07 - 0
+49 (0) 3 72 07 65 07 - 50

info@bohrwerkzeuge.com
|bohrwerkzeuge.com
Was für ein Fest! Ihr seid der Wahnsinn!

Herzlichen Dank, dass Ihr Euch alle auf den Weg zu uns nach Hainichen gemacht habt...

Freitag, 10.10.2025
LIEBHERR LB35 lernt Fliegen und Schwimmen in Hamburg

In Hamburg wird die Fahrrinne verbreitert. Dazu wurde unsere LB35...

Dienstag, 26.08.2025
© Copyright 2025 BWH Bohrwerkzeuge Hoffmann GmbH & Co. KG
nach oben